Zum Hauptinhalt springen

Pfingstmarkt

Jährlich beteiligt sich die Liebenzeller Gemeinschaft am Pfingstmarkt in Angelbachtal.

Mitten auf dem Festgelände steht das große Zelt, die Tische mit freundlichen Tischdecken und blühenden Blumen dekoriert, an den Wänden attraktive Fotomotive mit Zitaten aus der Bibel. Beinahe rund um die Uhr ist das "Kaffeezelt" geöffnet und bietet schon früh am Morgen für alle Frühaufsteher, Schausteller und Helfer der anderen Vereine ein reichhaltiges Frühstück. Um die Mittagszeit ist das Interesse an dem breiten Angebot von Kaffee, Kuchen und Torten groß. Bis spät in die Nacht werden am Pfingstwochenende bis zu 200 leckere, selbstgebackene Kuchen und Torten verkauft.

In den Stand integriert sind die Angebote der Jugendlichen der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal. In der Pommeshütte verkaufen sie frische, knusprige Pommes, an der Getränkebar wird man mit alkoholfreien Getränken bedient.

Rückblick

SCHLOSSPARKILLUMINATION MIT LUTHERROSE

3000 Kerzen erleuchten das Reformationssiegel

Angelbachtal | Bei der diesjährigen Schlossparkbeleuchtung 2017 in Angelbachtal war in der Mitte des Parks - passend zum Reformationsjubiläum - eine mit bunten Kerzen gestaltete Lutherrose zu sehen.

Das kreisförmige Siegelzeichen mit dem leuchtend gelben Rahmen strahlte als Bodenbild mit etwa 3000 Kerzen in farbigen Bechern und einem Durchmesser von etwa neun Metern. Die fünfblättrige Rose war auf dem hellblauen Hintergrund mit weißen Kerzenbechern eng gesteckt. In der Mitte leuchtete das dunkle Kreuz im roten Herz. Damit soll das Kreuz im Mittelpunkt stehen, so Luthers ureigene Erklärung zur Bedeutung der Lutherrose.

Am frühen Abend beeindruckte das hervorstechende Ornament bei untergehender Sonne schon die ersten Besucher und begann, bis in die späten Nachtstunden hinein, mehr und mehr zu leuchten. Interessierte konnten der aufgestellten Schautafel Kurzinformationen zur Bedeutung des Lichtermotivs entnehmen.

Zufrieden und auch ein wenig stolz waren die ehrenamtlichen Helfer dieses Ornaments. Jugendliche der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal hatten sich an dieses Projekt gewagt. Dass es die Lutherrose sein sollte, das Siegel, das Martin Luther für seinen Briefverkehr verwendete, war bei den Planungen im Frühjahr schnell klar. Nun ging es an die Ausführungen. Anhand einer graphischen Vorlage wurde eine Zeichnung im Maßstab 1:100 gefertigt, die Farben festgelegt und die Anzahl der benötigten bunten Kerzenbecher berechnet. Am Vortag der Schlossparkbeleuchtung wurde das Motiv genau vermessen und die Umrisse sorgfältig „abgestreut“. Nun hieß es, die bunten Becher, die mit einem Dorn versehen sind, entlang der vorgegebenen Linien in den Boden zu stecken. Das Kerzenstecken und das Entzünden der vielen Kerzen war für die Helfer schon Routine. Auch in den Vorjahren hatten sich die Jugendlichen mit ihrem Teenkreis „Freestyle“ an der Parkillumination in Angelbachtal mit unterschiedlichen Motiven beteiligt.

Der Angelbachtaler Pfingstmarkt ist bekannt und beliebt für abwechslungsreiche Musikdarbietungen, ansprechende und vielseitige Ausstellungen im Schloss Eichtersheim, einem bunten Jahrmarkt und der Schlosspark-Illumination. Ehrenamtliche Helfer stecken Ornamente ab, die am Abend den ohnehin traumhaften Schlosspark in ein stimmungsvolles Lichtermeer verwandeln. Bis tief in die Nacht erleuchten bunte Motive aus farbigen Lichtern das Wasserschloss und den Park. Mehr als 40.000 bunte Kerzenlichter geben dem Angelbachtaler Schlosspark ein ganz besonders märchenhaftes Flair.

Doch was ist es, dass sich die „Liebenzeller“ hier mit hohem persönlichem Einsatz beim Verkauf von Kaffee und Kuchen, Pommes und Getränken, bei Arbeiten im Hintergrund mit Spülen und Aufräumen, beim Bedienen an der Frühstückstheke und beim Backen der leckeren Kuchen engagiert haben?

Da ist zum einen die sozialmissionarische Idee, mit dem Erlös ein Projekt zu unterstützen. Auch in diesem Jahr wird eine großzügige Spende möglich sein, die dem Projekt „Shape Life“ in Papua Neuguinea zukommen wird. Aber nicht umsonst ist das Zelt der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal auch als „Bibelzelt“ bekannt: Bibelsprüche an den Wänden, christliche Zeitschriften zum Mitnehmen, freundlicher Service und Zeit für Gespräche zeichnen sich aus und machen auf uns als Gemeinschaft und auf Gott aufmerksam.

Wer kennt sie nicht, die Symbole: Kreuz, Herz, Anker. Und in diesem Jahr leuchteten die Zeichen inmitten der großen Schlosspark-Illumination. Die Idee für das Ornament hatten die Teenager von FreeStyle, dem Teenagerkreis der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal. Von der Planung und Gestaltung bis hin zur Durchführung waren die Jugendlichen mit Feuereifer dabei. Denn das, was die Symbole aussagen, ist ihnen auch wichtig: Glaube, Liebe und Hoffnung im Leben zu haben. Und in Anlehnung an Sätze aus 1. Korinther 13,13: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei. Aber die Liebe ist die Größte unter ihnen“ haben die drei Symbole einen bleibenden Eindruck bei vielen Besuchern hinterlassen.

Vor ab auch schon einmal herzlichen Dank für den Einsatz, den viele in diesen Pfingsttagen geleistet haben. Wir hoffen, dass sich unsere Gäste bei dem vielfältigen Angebot wohl gefühlt haben und das „Bibelzelt“ ein kleiner Ruheplatz inmitten des Rummels sein konnte. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Pfingstmarkt in Angelbachtal ist ein alljährliches Straßenfest mit Vergnügungspark, Schlossparkillumination, Bühnenkonzerte und dem Krämermarkt. Auch die Liebenzeller Gemeinschaft ist nun seit mehr als 30 Jahren auf dem Markt vertreten. Da ist zum einen die sozialmissionarische Idee, mit dem Erlös ein Projekt der Liebenzeller Mission zu unterstützen. Aber nicht umsonst ist das Zelt der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal auch als „Bibelzelt“ bekannt: Bibelsprüche an den Wänden, christliche Zeitschriften zum Mitnehmen, freundlicher Service und Zeit für Gespräche zeichnen sich aus und machen auf uns als Gemeinschaft und auf Gott aufmerksam. Mitten auf dem Festgelände steht das große Zelt mit Platz für ungefähr 100 Personen, an den Wänden attraktive Fotomotive mit Zitaten aus der Bibel. Beinahe rund um die Uhr ist das "Kaffeezelt" geöffnet und bietet schon früh am Morgen für alle Frühaufsteher, Schausteller und Helfer der anderen Vereine ein reichhaltiges Frühstück. Um die Mittagszeit ist das Interesse an dem breiten Angebot von Kaffee, Kuchen und Torten groß. Bis spät in die Nacht werden am Pfingstwochenende bis zu 200 leckere, selbstgebackene Kuchen und Torten verkauft. In den Stand integriert sind die Angebote der Jugendlichen der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal. In der Pommeshütte verkauft der Teenagerkreis "FreeStyle" frische, knusprige Pommes, an der Getränkebar wird man mit alkoholfreien Getränken bedient. Der Jugendkreis "manna" bietet zur Kaffeezeit leckeren Eiskaffee oder cremige Eisschokolade an. Ab und an ergänzt sich das Angebot mit netten Aktionen wie das begehrte Kinderschminken und das Verteilen von mit Helium gefüllten Luftballonherzen für Kinder. Doch damit nicht genug. Mit großartigem Einsatz und tollen Ideen bereichert der Teenagerkreis "FreeStyle" die Schlossparkbeleuchtung. Als Motiv wählten die jungen Leute in diesem Jahr einen Leuchturm, dessen Strahlen kreuzförmig das Dunkel erhellten. Zusätzlich gestalteten die Teenager Visitenkärtchen zu ihrem Motiv, die mit einem Spruch aus der Bibel zum Weiterdenken anregten und gerne mitgenommen wurden.